Über Jan Klukkert

Ich bin Jan Klukkert – Mediencoach, Fernsehmoderator und Kommunikationstrainer. Seit 1996 moderiere ich Nachrichtensendungen, Talkformate und ein Gesundheitsmagazin bei a.tv. Die Kamera ist für mich Alltag, und genau dieses Wissen gebe ich weiter.

Als Schüler spielte ich Theater, auch mit Aufführungen im heimischen Stadttheater. Schauspiel war mein Ziel. Doch mein Vater hatte einen Betrieb, also studierte ich Betriebswirtschaft. Während des Studiums gründete ich mit Kommilitonen ein Tonstudio für Werbespots, Radiowerbung und Musikproduktion.

Dann kam das Fernsehen.

In den Gründerjahren des bayerischen Lokal-TVs ergaben sich viele Chancen, auch für Quereinsteiger. Ich war zuerst hinter der Kamera, habe gedreht, geschnitten, produziert. Durch Zufall landete ich schließlich vor der Kamera und bin geblieben. Seit 1996 moderiere ich bei a.tv. Heute gehören dazu Nachrichtensendungen, Talkformate, Wahlsendungen und ein Gesundheitsmagazin. Parallel war ich von 1997 bis 2000 auch beim Radio tätig. Dort habe ich gelernt, wie stark Stimme allein wirken kann, unabhängig vom Bild. Diese Erfahrung prägt bis heute meine Arbeit als Moderator und als Coach.

In all den Jahren habe ich erlebt, wie viel Auftrittssicherheit man sich erarbeiten kann und wie oft Medienwirkung unterschätzt oder falsch eingeschätzt wird. Was ich gelernt habe: Wirkung ist kein Talent, sondern Handwerk. Kameraauftritte, Interviews, Pressekonferenzen, all das kann man lernen.

Als Mediencoach arbeite ich heute mit Menschen, die öffentlich sichtbar sind oder es bald sein werden: angehende Führungskräfte, Pressesprecherinnen und Pressesprecher, Vorstände, Ärztinnen und Ärzte, CEOs. In meinen Trainings geht es nicht um Show, sondern um Vertrauen in die eigene Präsenz, die eigene Stimme, den eigenen Auftritt. Ich entwickle jeden Teilnehmer Schritt für Schritt, mit Gelassenheit, Erfahrung und klarem Feedback.

Denn überzeugende Kommunikation ist kein Zufallsprodukt. Sie lässt sich entwickeln mit Methode, Haltung und kontinuierlicher Übung.

Neben meiner Arbeit als Moderator und Coach bin ich zudem Gastdozent an der Hochschule Augsburg im Bereich „Schlüsselkompetenzen“. Dort vermittle ich den Studierenden Körpersprache und nonverbale Kommunikation.

» Gute Kommunikation beginnt mit Klarheit, nicht mit Lautstärke. Wer andere überzeugen will, muss zuerst bei sich selbst ankommen.«

Jan Klukkert moderiert die Nachrichtensendung a.tv aktuell in Augsburg

Seit 1996 moderiere ich Nachrichtensendungen, Talk- und Magazinformate bei a.tv, dem regionalen Fernsehsender für Augsburg und Schwaben. Als Journalist begleite ich politische Entwicklungen, Gesundheitsfragen und gesellschaftliche Themen im täglichen Programm.

Moderation Sendereihe 'Wendepunkte' mit Dr. Theo Waigel

» Die Kamera lügt nicht. Wer überzeugen will, muss echt sein, alles andere fällt auf.«

Als freier Moderator begleite ich Podien, Diskussionsveranstaltungen und Formate im Auftrag von Institutionen, Ministerien oder Organisationen. Mein Stil: klar strukturiert, gut vorbereitet, wertschätzend, auch bei heiklen Themen.

Jan Klukkert moderiert eine Diskussionsrunde mit Ilse Aigner im Auftrag des Bayerischen Landtags

» Gute Moderation beginnt mit guter Vorbereitung und dem ehrlichen Interesse am Gegenüber.«

Seit 2006 bin ich Gastdozent für Körpersprache, Rhetorik und Medientraining an der Hochschule Augsburg. Ich lehre Studierende, wie sie als künftige Führungskräfte überzeugend auftreten, in Vorträgen, bei öffentlichen Auftritten oder in Interviewsituationen. Der Fokus liegt dabei auf der nonverbalen Kommunikation: Stimme, Haltung und Präsenz entscheiden über Wirkung.

Jan Klukkert unterrichtet an der Hochschule Augsburg in einem Seminar zu Rhetorik und Körpersprache

» Kameratraining ist kein Schauspielunterricht. Es geht darum, authentisch zu bleiben, unter Beobachtung.«,

Professionelles Medientraining mit Kamera, Licht und Interviewtechnik

Wie wirkt man vor Kamera oder Mikrofon? Wie reagiert man unter Druck, etwa in Interviews oder Krisensituationen? In meinen Coachings trainiere ich Führungskräfte, Pressesprecher und Pressesprecherinnen sowie Fachexperten und Fachexpertinnen auf genau diese Anforderungen, praxisnah und unter realistischen Bedingungen.

Sie möchten medienfit werden, vor Kamera oder Publikum?