Interview-, Kameratraining - Krisenkommunikation

Jan Klukkert Mediencoach

 30 Jahre Erfahrung in der Medienarbeit, als TV-Moderator, im Radio, als Pressesprecher und als Gastdozent an der Hochschule Augsburg. (hier mehr dazu)
Profitieren Sie davon: Ich biete Kameratraining in Augsburg und Schwaben, gerne auch an anderen Standorten, für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken und wie man sicher vor Kamera und Mikrofon auftritt.

 

Was bringt mir ein Medientraining?  Wie läuft es ab und was ist für wen geeignet? Hier mehr dazu: FAQ

„Lernen Sie, souverän vor Kamera und Publikum zu überzeugen.“

Für Führungskräfte, Pressesprecher und alle, die in der Öffentlichkeit professionell auftreten wollen.

Kameratraining Augsburg Schwaben – professionell & individuell

Workshop/ Einzelcoaching
Kameratraining Augsburg Schwaben

Wie tritt man sicher vor Mikro und Kamera auf? Egal ob Interview, Studiogespräch oder Talksendung, es gibt vieles, auf das man achten sollte. Kein Hexen-, sondern Handwerk! Lernen Sie, wie Journalisten ticken, wie Sie Körpersprache und Stimme effektiv einsetzen können und wie Sie Ihre Botschaft mediengerecht formulieren. Lernen Sie kompetent, sicher und souverän Interviews zu geben. Nehmen Sie Kontakt auf für ein professionelles Kameratraining in Augsburg oder Schwaben oder auch an anderen Standorten.

Workshop/ Einzelcoaching
Kameratraining Augsburg Schwaben

Sie wissen bereits Körpersprache und Stimme vor dem Mikro und der Kamera richtig einzusetzen aber Ihnen fehlt die Übung? In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, intensiv zu üben. In Planspielen mit verschiedenen Aufgabenstellungen und Situationen (Interview, Talk, Schalte) können Sie Ihr Können weiter ausbauen. Außerdem lernen Sie den richtigen Umgang mit dem Teleprompter.

Workshop
Kameratraining Augsburg Schwaben

Eine Krise kommt nicht selten wie aus dem Nichts. Neben wirtschaftlichen Schäden drohen auch Reputations- und Imageschäden. Wichtiger Bestandteil der Krisenabwehr und des Krisenmanagements ist die Krisenkommunikation. Eine gründliche Vorbereitung schafft Sicherheit, eine effiziente Früherkennung und rechtzeitiges Eingreifen verhindern unnötige Eskalationen.

Zitat

» Mit Journalisten ist es wie mit Krokodilen. Man muss sie nicht lieben, aber füttern. «

William Perry
amerikanischer Politiker und ehem. Verteidigungsminister

Workshop/ Einzelcoaching

Interview- Kameratraining Grundlagen

Wie tritt man sicher vor Mikro und Kamera auf? Egal ob Interview, Studiogespräch oder Talksendung, es gibt vieles, auf das man achten sollte. Kein Hexen-, sondern Handwerk! Lernen Sie, wie Journalisten ticken, wie Sie Körpersprache und Stimme effektiv einsetzen können und wie Sie Ihre Botschaft mediengerecht formulieren. Lernen Sie kompetent, sicher und souverän Interviews zu geben.Nehmen Sie Kontakt auf für ein professionelles Kameratraining in Augsburg oder Schwaben oder auch an anderen Standorten.

Inhalte:

  • Einblick in die Arbeit der Redaktionen von Print, Radio und TV
  • Unterschiede O-Ton, Statement, Interview, Talk, Schalte etc.
  • Gezielter Einsatz der Körpersprache ((Mikro-) Mimik, Gestik, Haltung)
  • Einsatz der Stimme und des Tonfalls
  • Kernbotschaft und Zielsatz
  • Formulierungshilfen für unterschiedliche Einsatzzwecke
  • Was tun bei Lampenfieber
  • Kritische Fragen und Angriffe kontern oder ausweichen
  • Fangfragen und Framing
  • Überblick Medienrecht
  • Interview- und Kameratraining (Aufnahmen und Analyse)

Leistungen:

 Tagesseminar (9-17 Uhr) (oder Einzelcoaching)

  • Workshop mit nebenstehenden Inhalten
  • Kleine Gruppe von  3 bis max. 6 Teilnehmern
  • Verpflegung: kleines Frühstück, 3 Gang Mittagsmenu, Nachmittagkaffee und Gebäck
  • Zertifikat
 
Zitat

»Schreibe kurz – und sie werden es lesen.
Schreibe klar – und sie werden es verstehen.
Schreibe bildhaft – und sie werden es im Gedächtnis behalten«

Joseph Pulitzer
ungarisch-amerik. Journalist und Zeitungsverleger.

Workshop / einzelcoaching

Interview- & Kameratraining intensiv

Sie wissen bereits Körpersprache und Stimme vor dem Mikro und der Kamera richtig einzusetzen, aber Ihnen fehlt die Übung? In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit intensiv zu üben. In Planspielen mit verschiedenen Aufgabenstellungen und Situationen (Interview, Talk, Schalte) können Sie Ihr Können weiter ausbauen. Außerdem lernen Sie den richtigen Umgang mit dem Teleprompter. Nehmen Sie Kontakt auf für ein professionelles intensives Kameratraining in Augsburg oder Schwaben oder auch an anderen Standorten.

Inhalte:

  • Interviewsituation mit neutralen, positiven Inhalten
    • (Verbesserung des Impression-Managements)
  • Interviewsituation mit fordernden kritischen Fragen
    • (Abwehr von Angriffen, Fragen gekonnt ausweichen)
  • Talk, Studiogespräch, Schalte,
    • (Impression-Management in verschiedenen Situationen)
  • Lesen vom Teleprompter
    • (Ablesen und gleichzeitig natürlich und kompetent wirken)

Leistungen:

  • Tagesseminar (9-17 Uhr) (oder Einzelcoaching)
  • Workshop mit nebenstehenden Inhalten
  • Kleine Gruppe von  3 bis max. 6 Teilnehmern
  • Verpflegung: kleines Frühstück, 3 Gang Mittagsmenu, Nachmittagkaffee und Gebäck
  • Zertifikat
 
zitat

» Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen. Das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit.«

John F. Kennedy
ehem. US-Präsident

Workshop

Krisen-kommunikation

Eine Krise kommt nicht selten wie aus dem Nichts. Neben wirtschaftlichen Schäden drohen auch Reputations- und Imageschäden. Wichtiger Bestandteil der Krisenabwehr und des Krisenmanagements ist die Krisenkommunikation. Eine gründliche Vorbereitung schafft Sicherheit, eine effiziente Früherkennung und rechtzeitiges Eingreifen verhindern unnötige Eskalationen.

Inhalte:

  • Überblick über die Organisationsformen und Instrumente der Risiko- und Krisenmanagementsysteme
  • Rolle und Funktion der Kommunikation im Krisenmanagement und Krisenstab
  • Arten, Phasen und Eskalationsstufen von Krisen
  • Grundlagen und Grundsätze der Krisenkommunikation
  • Shitstorms früh erkennen, rechtzeitig und wirksam bekämpfen
  • In der Krise intern und extern kompetent und vertrauenswürdig informieren
  • Planspiel „eskalierende Krise“
  • Interview- und Kameratraining

Leistungen:

  • Tagesseminar (9-17 Uhr)
  • Workshop mit nebenstehenden Inhalten
  • Kleine Gruppe von  3 bis max. 6 Teilnehmern
  • Verpflegung: kleines Frühstück, 3 Gang Mittagsmenu, Nachmittagkaffee und Gebäck
  • Zertifikat